Mit der ständigen Innovation von Wissenschaft und Technologie entstehen intelligente, vernetzte elektronische Geräte, die den Anforderungen der Zeit entsprechen und die Effizienz und den Komfort des Lebens und der Arbeit der Menschen erheblich verbessern, wie z. B. Computer, Smartphones, Smartwatches, elektronische Beschilderungen usw.
Darunter hat die elektronische Beschilderung je nach Anwendungsszenario unterschiedliche Anwendungen entwickelt, wie z. B. intelligente Bushaltestellenschilder, intelligente Werbetafeln, öffentliche Werbetafeln usw.
Die Bildschirme dieser elektronischen Werbetafeln können zusammen mit dem Internet und der Software in Echtzeit die neuesten Informationen über die Busstrecken aktualisieren, wie z. B. Buslinien, Ankunftszeiten der Busse, Wettervorhersagen und andere für die Bürger relevante Informationen. Bisher ist die elektronische Beschilderung zu einer unverzichtbaren und wichtigen Rolle in unserem Leben geworden.
Die Popularität der elektronischen Beschilderung bringt jedoch auch zwei Herausforderungen für unsere Lebensumgebung mit sich:
Der Energieverbrauch steigt weiter an
Immer mehr Anwendungen für elektronische Beschilderungen erhöhen die Nachfrage nach Energie, erhöhen aber auch das Risiko einer Energiekrise. Daher schlug die kalifornische Energiekommission Kalifornien im Jahr 2015 vor, den Stromverbrauch von Computerbildschirmen und elektronischen Beschilderungsbildschirmen zu begrenzen.
Zunahme der Lichtverschmutzung
Zusätzlich zu den Straßenlaternen und Werbeleuchten an beiden Straßenseiten leuchten die elektronischen Beschilderungen mit LCD und LED aufgrund der Displaytechnologie auch nachts, was besonders auffällig ist. Diese Lichtquellen beeinträchtigen das Leben der Bürger in der Nacht und wirken sich auch auf die städtische Umgebung aus.
Daher sollte die Entwicklung des Internets der Dinge und intelligenter Städte sowohl nachhaltig als auch umweltfreundlich sein. Auf dem Gebiet der Displaytechnologie hat sich unter anderem das elektronische Papierdisplay aufgrund seiner bistabilen und reflektierenden technischen Eigenschaften zu einer Display-Option entwickelt, die dazu beiträgt, den Energieverbrauch und die Lichtverschmutzung zu reduzieren.
Bistabil
Der Bildschirm des elektronischen Papierdisplays verbraucht keine Energie, wenn sich der Bildschirm nicht ändert, und muss nur Energie verbrauchen, wenn sich der Bildschirm ändert. Daher hat der Bildschirm des elektronischen Papierdisplays die Eigenschaften konstanter Helligkeit und keinem schwarzen Bildschirm. Elektronisches Papier ist daher zu einer Displaytechnologie mit extrem niedrigem Stromverbrauch geworden.
Reflexart
Elektronisches Papier und Papier haben das gleiche Anzeigeprinzip. Die Umgebungslichtquelle trifft auf den Bildschirm des elektronischen Papierdisplays und bricht das Licht in die Augen des Betrachters. Je heller die Umgebungslichtquelle ist, desto klarer ist das elektronische Papier. Gleichzeitig machen die reflektierenden Displayeigenschaften das elektronische Papier weder zu einer Hintergrundbeleuchtung noch zur Emission von blauem Licht.
Aus diesem Grund ist E-Paper mit den Eigenschaften eines extrem niedrigen Stromverbrauchs und der Lesbarkeit im Freien für alle Bereiche geeignet. Ob intelligenter Verkehr, intelligente Medizin, intelligenter Einzelhandel oder intelligente Bildung, intelligentes Büro, es ist die idealste Wahl für elektronische Displays.
Mit der ständigen Innovation von Wissenschaft und Technologie entstehen intelligente, vernetzte elektronische Geräte, die den Anforderungen der Zeit entsprechen und die Effizienz und den Komfort des Lebens und der Arbeit der Menschen erheblich verbessern, wie z. B. Computer, Smartphones, Smartwatches, elektronische Beschilderungen usw.
Darunter hat die elektronische Beschilderung je nach Anwendungsszenario unterschiedliche Anwendungen entwickelt, wie z. B. intelligente Bushaltestellenschilder, intelligente Werbetafeln, öffentliche Werbetafeln usw.
Die Bildschirme dieser elektronischen Werbetafeln können zusammen mit dem Internet und der Software in Echtzeit die neuesten Informationen über die Busstrecken aktualisieren, wie z. B. Buslinien, Ankunftszeiten der Busse, Wettervorhersagen und andere für die Bürger relevante Informationen. Bisher ist die elektronische Beschilderung zu einer unverzichtbaren und wichtigen Rolle in unserem Leben geworden.
Die Popularität der elektronischen Beschilderung bringt jedoch auch zwei Herausforderungen für unsere Lebensumgebung mit sich:
Der Energieverbrauch steigt weiter an
Immer mehr Anwendungen für elektronische Beschilderungen erhöhen die Nachfrage nach Energie, erhöhen aber auch das Risiko einer Energiekrise. Daher schlug die kalifornische Energiekommission Kalifornien im Jahr 2015 vor, den Stromverbrauch von Computerbildschirmen und elektronischen Beschilderungsbildschirmen zu begrenzen.
Zunahme der Lichtverschmutzung
Zusätzlich zu den Straßenlaternen und Werbeleuchten an beiden Straßenseiten leuchten die elektronischen Beschilderungen mit LCD und LED aufgrund der Displaytechnologie auch nachts, was besonders auffällig ist. Diese Lichtquellen beeinträchtigen das Leben der Bürger in der Nacht und wirken sich auch auf die städtische Umgebung aus.
Daher sollte die Entwicklung des Internets der Dinge und intelligenter Städte sowohl nachhaltig als auch umweltfreundlich sein. Auf dem Gebiet der Displaytechnologie hat sich unter anderem das elektronische Papierdisplay aufgrund seiner bistabilen und reflektierenden technischen Eigenschaften zu einer Display-Option entwickelt, die dazu beiträgt, den Energieverbrauch und die Lichtverschmutzung zu reduzieren.
Bistabil
Der Bildschirm des elektronischen Papierdisplays verbraucht keine Energie, wenn sich der Bildschirm nicht ändert, und muss nur Energie verbrauchen, wenn sich der Bildschirm ändert. Daher hat der Bildschirm des elektronischen Papierdisplays die Eigenschaften konstanter Helligkeit und keinem schwarzen Bildschirm. Elektronisches Papier ist daher zu einer Displaytechnologie mit extrem niedrigem Stromverbrauch geworden.
Reflexart
Elektronisches Papier und Papier haben das gleiche Anzeigeprinzip. Die Umgebungslichtquelle trifft auf den Bildschirm des elektronischen Papierdisplays und bricht das Licht in die Augen des Betrachters. Je heller die Umgebungslichtquelle ist, desto klarer ist das elektronische Papier. Gleichzeitig machen die reflektierenden Displayeigenschaften das elektronische Papier weder zu einer Hintergrundbeleuchtung noch zur Emission von blauem Licht.
Aus diesem Grund ist E-Paper mit den Eigenschaften eines extrem niedrigen Stromverbrauchs und der Lesbarkeit im Freien für alle Bereiche geeignet. Ob intelligenter Verkehr, intelligente Medizin, intelligenter Einzelhandel oder intelligente Bildung, intelligentes Büro, es ist die idealste Wahl für elektronische Displays.